Aktuelle Informationen
Neues Sparprodukt: Mein Geld-Konto fix | 16.03.2022, 14:31 Uhr | ||||||
Neues Sparprodukt: Mein Geld-Konto fix ab sofort können Sie über den Online-Shop das neue Mein Geld-Konto fix mit folgenden Features selbst abschließen:
| |||||||
Sanktionen gegenüber Russland | 02.03.2022, 13:41 Uhr | ||||||
Sanktionen gegenüber Russland Aufgrund aufrechter EU/US Sanktionen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine können russische Finanzinstrumente derzeit nicht mehr erworben und nicht mehr verkauft werden.Wir weisen zudem darauf hin, dass es in Bezug auf russische, weißrussische oder ukrainische Titel bzw. in Bezug auf Titel, die einen Basiswert enthalten, der auf solche Titel lautet (z.B. Indexzertifikate, Optionsscheine etc.) zu Abwicklungsschwierigkeiten und Ablehnungen von Wertpapieraufträgen durch unsere Handelspartner kommen kann. | |||||||
Vorsicht vor vermeintlichen Kryptowährungs-Investitionen | 23.02.2022, 13:43 Uhr | ||||||
Vorsicht vor vermeintlichen Kryptowährungs-Investitionen Bitte um erhöhte Vorsicht, wenn Sie von fremden Rufnummern kontaktiert werden und Ihnen während des Telefonats Versprechungen gemacht werden, dass Sie Ihr Geld gewinnbringend in Kryptowährung investieren können. Hierbei handelt es sich um einen Betrugsversuch, bei dem die Angreifer vortäuschen, dass für Sie ein Krypto-Konto verfügbar ist und Sie auf dieses Einzahlungen durchführen sollten.Bitte beenden Sie derartige Anrufe umgehend und kontaktieren Sie im Verdachtsfall die Polizei bzw. unser Kundenservice-Center +43 463 5858 Ihre BKS Bank | |||||||
Vorsicht bei Verkäufen über diverse Verkaufsplattformen | 23.02.2022, 13:42 Uhr | ||||||
Vorsicht bei Verkäufen über diverse Verkaufsplattformen Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,Aktuell werden in Österreich vermehrt Betrugsfälle im Zusammenhang mit Verkäufen über Verkaufsplattformen gemeldet. Bankkunden, die Inserate auf den gängigen Verkaufsplattformen (willhaben, Ebay, Shpock, etc.) erstellt oder über soziale Medien (Facebook, Instagram etc.) geteilt haben, werden dabei von Personen mit betrügerischen Absichten via WhatsApp oder Facebook kontaktiert, meist erfolgen auch Anrufe. Die Betrüger drängen die Verkäufer, die Abwicklung des Kaufs nicht über die vorgesehene Plattform abzuwickeln, sondern weisen beispielsweise auf einen gefälschten Abholdienst der österreichischen Post oder anderen Anbietern hin. Dort werden die Verkäufer aufgefordert, ihre Kartendaten zu hinterlegen und einen Zahlungseingang beispielsweise über die BKS SecurityApp zu autorisieren. Manchmal wird auch versucht, Verkäufer zu überreden, vorab Spesen zu überweisen, welche bei der Abholung angeblich refundiert werden würden. Wichtige Sicherheitshinweise: Ein Zahlungseingang wird niemals mit der BKS SecurityApp bestätigt, sondern nur ausgehende Zahlungen. Wickeln Sie Käufe bzw. Verkäufe stets über die dafür vorgesehenen Plattformen ab, besonders die großen Plattformen wie Willhaben oder Ebay bieten dazu gesicherte Zahlungskanäle an. Geben Sie am Telefon bzw. via Chat keine Bankdaten oder Vermögensverhältnisse bekannt. Dubiose Telefonate von Ihnen unbekannten Nummern und Personen sollten Sie sofort beenden. BKS Mitarbeiter werden Sie niemals telefonisch nach Passwörtern oder ähnlich sensiblen Daten fragen! Wir bitten Sie, erhöhte Vorsicht bei der Tätigung von Käufen und Verkäufen über Verkaufsplattformen walten zu lassen. Für Fragen oder für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an Ihre Betreuerin/Ihren Betreuer oder unser Kundenservice-Center +43 463 5858 Ihre BKS Bank | |||||||
Warnung: Betrüger geben sich als vermeintliche Microsoft-Mitarbeiter aus | 22.10.2021, 14:35 Uhr | ||||||
Warnung: Betrüger geben sich als vermeintliche Microsoft-Mitarbeiter aus Aktuell gibt es wieder eine Welle von betrügerischen Anrufen, die sich als technischen Support von Microsoft ausgeben. Mitarbeiter der Firma Microsoft führen keine unaufgeforderten Telefonanrufe durch, um schadhafte Geräte zu reparieren.Bitte geben Sie keine Informationen betreffend Ihres Online Bankings ( Verfügernummer / PIN Code ) an fremde Personen weiter. Bei jeglichem Verdacht kontaktieren Sie bitte Ihren Betreuer oder unser KundenserviceCenter unter der Tel.: 0463 / 5858 Weitere Informationen zum Thema Sicherheit finden Sie auf unserer Webseite. Ihre BKS Bank |